Pflege für Echthaar-Bondings, diese Shampoos empfehlen Profis

Extensions Bondings Echthaar sind eine wunderbare Möglichkeit, von kurzen, zu langen, voluminösen Haaren zu gelangen. Bei Bonding-Extensions werden einzelne Strähnen mittels Keratin-Bondings dauerhaft mit dem Eigenhaar verbunden. Doch damit eure Bonding-Extensions monatelang schön bleiben und ihre natürliche Strahlkraft behalten, ist die richtige Pflege entscheidend. Besonders die Wahl des richtigen Shampoo spielt dabei eine zentrale Rolle – denn nicht jedes Shampoo ist für Echthaar-Extensions geeignet.
Als Experten für Haarverlängerungen verraten wir euch heute, welche Shampoos Profis wirklich empfehlen und warum die richtige Reinigung Shampoo so wichtig für die Langlebigkeit ihrer Bondings ist.
Warum brauchen Echthaar-Bondings spezielle Pflege?
Extensions Bondings Echthaar unterscheiden sich grundlegend von eurem natürlichen Haar. Während euer Eigenhaar kontinuierlich mit Nährstoffen aus der Kopfhaut versorgt wird, sind Extensions auf die äußere Pflege angewiesen. Das Keratin-Bonding, das die Extensions mit eurem Haar verbindet, ist zudem empfindlich gegenüber aggressiven Inhaltsstoffen.
Herkömmliche Shampoos enthalten oft Sulfate, Silikone oder andere Chemikalien, die das Keratin angreifen und aufweichen können. Dies führt dazu, dass sich die Bondings lösen oder die Extensions vorzeitig ausfallen. Deshalb ist die Wahl des richtigen Reinigung Shampoo so entscheidend für den Erfolg ihrer Haarverlängerung.
Die größten Pflegefehler bei Bonding-Extensions
Bevor wir zu den Profi-Empfehlungen kommen, schauen wir uns die häufigsten Fehler an, die bei der Pflege von Extensions Bondings Echthaar gemacht werden:
Zu aggressives Shampoo: Normale Shampoos mit Sulfaten greifen das Keratin an und können die Bondings aufweichen. Dies führt zu vorzeitigem Ausfall der Extensions.
Zu heißes Wasser: Hohe Temperaturen machen die Keratin weich und klebrig. Verwendet immer lauwarmes Wasser beim Waschen.
Shampoo auf die Bondings: Das Shampoo sollte niemals direkt auf die Ansätze oder Bondings aufgetragen werden, sondern nur in die Längen und Spitzen.
Zu häufiges Waschen: Extensions Bondings Echthaar müssen nicht täglich gewaschen werden. 2-3 Mal pro Woche reicht es völlig aus.
Reiben und Rubbeln: Aggressive Bewegungen beim Waschen können die Bondings beschädigen und die Extensions verknoten lassen.
Professionelle Shampoo-Empfehlungen für Bonding-Extensions
1. Echosline Shampoo – Der Profi-Favorit
Echosline Shampoo ist unter Friseuren und Extension-Spezialisten besonders beliebt. Diese italienische Profi-Marke hat sich auf die Bedürfnisse von Extensions spezialisiert und bietet verschiedene Varianten für unterschiedliche Haartypen.
Warum Profis Echosline Shampoo empfehlen:
- Sulfatfrei und mild zur Kopfhaut
- Speziell für Extensions entwickelt
- Reinigt schonend ohne die Bondings anzugreifen
- Erhält die natürliche Struktur des Echthaars
- Verhindert Verfilzungen und Knoten
Das Echosline Shampoo gibt es in verschiedenen Ausführungen, vom klassischen Pflegeshampoo bis hin zu speziellen Varianten für coloriertes oder strapaziertes Haar. Besonders empfehlenswert ist das Echosline M1 No-Yellow Shampoo für blonde Extensions, da es den Gelbstich verhindert.
2. Neutrea Shampoo – Schonende Intensivpflege
Neutrea Shampoo ist eine weitere Profi-Empfehlung, die sich durch ihre besonders schonende Formel auszeichnet. Diese Marke hat sich auf die Pflege von Extensions und chemisch behandeltem Haar spezialisiert.

Die Vorteile von Neutrea Shampoo:
- pH-neutraler Wert schont Haar und Bondings
- Intensive Feuchtigkeitspflege für trockenes Echthaar
- Stärkt die Haarstruktur von innen
- Verlängert die Haltbarkeit der Extensions
- Geeignet für empfindliche Kopfhaut
Neutrea Shampoo eignet sich besonders für Extensions, Bondings, Echthaar, die bereits etwas länger getragen werden und zusätzliche Pflege benötigen. Die intensive Formel hilft dabei, die Extensions geschmeidig und kämmbar zu halten.
3. Spezielles Reinigung Shampoo für Extensions
Neben den Marken-Shampoos gibt es auch spezielle Reinigung Shampoo Produkte, die ausschließlich für Extensions entwickelt wurden. Diese zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
Sulfatfreie Formel: Verzichtet auf aggressive Tenside, die das Keratin angreifen könnten.
Keratin-Komplex: Viele Extension-Shampoos enthalten Keratin, um die Bondings zu stärken und zu schützen.
Feuchtigkeitsspendend: Da Echthaar nicht von der Kopfhaut mit Feuchtigkeit versorgt wird, ist eine intensive Hydratation wichtig.
Antitangle-Formel: Spezielle Inhaltsstoffe verhindern Verknötungen und erleichtern das Kämmen.
Die richtige Anwendung von Extension-Shampoos
Auch das beste Shampoo hilft nicht, wenn es falsch angewendet wird. Hier die Profi-Anleitung für die richtige Haarwäsche mit Extensions Bondings Echthaar:
Schritt 1: Vorbereitung
Bürstet eure Haare vor dem Waschen gründlich mit einer speziellen Extension-Bürste. Beginnt dabei immer in den Spitzen und arbeitet euch nach oben vor. Haltet die Bondings dabei fest, um den Zug zu vermeiden.
Schritt 2: Wasser-Temperatur
Verwendet lauwarmes Wasser, niemals heiß! Die ideale Temperatur liegt bei etwa 37°C, also Körpertemperatur.
Schritt 3: Shampoo auftragen
Tragt das Reinigungs-Shampoo nur auf die Kopfhaut und die oberen Zentimeter der Haare auf. Massiert es sanft ein, ohne zu rubbeln. Die Bondings bleiben dabei shampoo-frei.
Schritt 4: Ausspülen
Spült das Shampoo gründlich aus. Achtet darauf, dass keine Rückstände in den Bondings zurückbleiben.
Schritt 5: Conditioner
Verwendet einen pflegenden Conditioner nur in den Längen und Spitzen, niemals an den Ansätzen oder Bondings.
Was macht ein gutes Extension-Shampoo aus?

Nicht jedes Reinigungs-Shampoo ist für Extensions Bondings Echthaar geeignet. Achtet bei der Auswahl auf folgende Kriterien:
Sulfatfrei: Sulfate sind aggressive Tenside, die das Keratin der Bondings angreifen können. Ein gutes Extension-Shampoo verzichtet vollständig auf diese Inhaltsstoffe.
pH-neutral: Der pH-Wert sollte zwischen 4,5 und 6,5 liegen, um Haar und Kopfhaut nicht zu reizen.
Ohne Silikone: Silikone können sich an den Bondings anlagern und diese rutschig machen, was zu vorzeitigem Ausfall führt.
Mit pflegenden Ölen: Natürliche Öle wie Arganöl oder Jojobaöl nähren das Echthaar und halten es geschmeidig.
Antitangle-Eigenschaften: Spezielle Wirkstoffe verhindern Verknötungen und erleichtern das Styling.
Häufigkeit der Haarwäsche bei Bonding-Extensions
Eine der häufigsten Fragen unserer Kundinnen ist: Wie oft sollte ich meine Extensions Bondings Echthaar waschen? Die Antwort ist überraschend: Weniger ist mehr!
Optimale Wasch-Frequenz:
- 2-3 Mal pro Woche ist völlig ausreichend
- Bei sehr fettigem Haar maximal jeden zweiten Tag
- Nach dem Sport nicht zwingend waschen, oft reicht Trockenshampoo
Warum weniger waschen besser ist:
- Schont die Bondings
- Erhält die natürlichen Öle im Haar
- Verlängert die Haltbarkeit der Extensions
- Reduziert das Risiko von Verfilzungen
Zusätzliche Pflegetipps für langanhaltende Bondings

Neben der Wahl des richtigen Reinigung Shampoo gibt es weitere wichtige Aspekte bei der Pflege von Extensions Bondings Echthaar:
Styling-Produkte
Verwendet nur alkoholfreie Styling-Produkte und tragt sie niemals direkt auf die Bondings auf. Hitzeschutz ist besonders wichtig, wenn ihr mit Föhn oder Glätteisen arbeitet.
Schlafen mit Extensions
Bindet eure Haare vor dem Schlafen zu einem lockeren Zopf oder Dutt zusammen. Ein Seide Kissenbezug reduziert die Reibung und verhindert Verknotungen.
Regelmäßige Kontrolle
Lasst eure Extensions alle 6-8 Wochen von einem Profi kontrollieren. So können eventuell gelockerte Bondings rechtzeitig nachgearbeitet werden.
Vermeidet diese Produkte
Finger weg von Shampoos mit Sulfaten, Silikonen, Alkohol oder Menthol. Diese Inhaltsstoffe können die Bondings beschädigen oder die Extensions austrocknen.
Professionelle Marken im Vergleich
Neben Echosline Shampoo und Neutrea Shampoo gibt es weitere empfehlenswerte Marken für die Extension-Pflege:
L’Oréal Professional: Die Serie Absolut Repair bietet sulfatfreie Shampoos, die auch für Extensions geeignet sind.
Schwarzkopf BC: Speziell die Moisture Kick Serie eignet sich gut für trockenes Echthaar.
Kerastase: Hochwertige Pflegeprodukte, allerdings auch im höheren Preissegment.
Great Lengths: Speziell für Extensions entwickelte Pflegelinie vom Extension-Hersteller selbst.
Wenn ihr unsicher seid, welche Produkte am besten zu euren Extensions passen, empfehlen wir eine professionelle Beratung. In unserem Haarverlängerung Salon beraten wir euch gerne individuell zu den passenden Pflegeprodukten.
Troubleshooting: Was tun bei Problemen?
Trotz bester Pflege können manchmal Probleme auftreten. Hier die häufigsten Issues und ihre Lösungen:
Extensions werden klebrig: Dies deutet auf zu heißes Wasser oder ungeeignetes Shampoo hin. Wechselt zu einem milderen Reinigung Shampoo und reduziert die Wassertemperatur.
Bondings lösen sich: Überprüft eure Pflegeprodukte auf schädliche Inhaltsstoffe. Manchmal hilft auch eine professionelle Nachbearbeitung.
Extensions verfilzen: Verwendet mehr Conditioner in den Längen und bürstet die Haare häufiger. Ein Leave-in-Treatment kann ebenfalls helfen.
Farbe verblasst: Spezielle Color-Schutz-Shampoos wie das Echosline Shampoo No-Yellow helfen dabei, die Farbe zu erhalten.
Fazit: Die richtige Pflege für lang anhaltende Extensions
Die Wahl des richtigen Reinigung Shampoo ist entscheidend für die Langlebigkeit eurer Extensions Bondings Echthaar. Professionelle Produkte wie Echosline Shampoo oder Neutrea Shampoo sind speziell auf die Bedürfnisse von Extensions abgestimmt und schonen die empfindlichen Keratin-Bondings.
Investiert in hochwertige Pflegeprodukte, eure Extensions werden euch mit monatelanger Schönheit danken. Denn am Ende ist die richtige Pflege nicht nur eine Frage der Optik, sondern auch der Wirtschaftlichkeit. Gut gepflegte Extensions halten länger und sparen euch langfristig Geld.
Bei Fragen zur richtigen Pflege eurer Extensions Bondings Echthaar stehen wir euch gerne beratend zur Seite. Denn schöne, langanhaltende Extensions beginnen mit der richtigen Pflege, und sie fängt beim Shampoo an!Interessiert ihr euch für andere Extension-Methoden? Dann schaut euch auch unsere Tape-in Extensions an, die eine schonende Alternative zu Bondings darstellen.